Grado - Urlaub / Italien / Adria



Grado liegt auf einer Halbinsel im nördlichsten Ende der Adria direkt am Mittelmeer. Grado ist schnell von Deutschland aus erreicht, per Zug oder Auto (von München nur 400 Kilometer fast durchgehend auf der Autobahn). Die Zufahrt auf die Insel erfolgt über einen Autodamm von Norden her oder von Osten über die Landbrücke. Neben der großen Insel, auf der Grado liegt, gibt es noch hunderte kleinere und größere Inseln. Im Norden liegt die Laguna di Grado, die sehr viele Tiere und Pflanzen beherbergt.


Grado wurde vor 2200 Jahren als römischer Hafen der im Hinterland liegenden Stadt Aquileia gegründet, mittlerweile ist der Fluß dorthin versandet. Grado hatte eine wechselhafte Geschichte - die vielen historische Gebäude sind die Folge.


Mit einem kleinen Fischerhafen, einer romantischen Altstadt, vielen Sehenswürdigkeiten und Stränden bietet Grado für Urlauber ein abwechslungsreiches Ambiente. Nicht umsonst wird die Insel, auf der Grado liegt, auch Goldinsel oder Sonneninsel genannt. Nach einer Stadtbesichtigung der vielen historischen Gebäude, einer Shoppingtour oder einem Badetag an einem der öffentlichen oder privaten Strände kann man den Tag in einem der vielen kleinen Restaurants (mit Fisch- und Muschelspeziallitäten) ausklingen lassen.


Auch die Umgebung bietet viele Sehenswürdigkeiten für Tagesausflüge.

In der Nähe liegt Aquileia, eine historische römische Stadt mit weitläufigen Ausgrabungen, Museen und einer Basilika.

Nur etwa 60 Kilomenter entfernt liegt im Osten Trieste.

Venedig erreicht man in Richtung Westen nach 140 Kilometern. Dazwischen liegen die bekannten Badeorte wie Bibione, Caorle oder (Lido di) Jesolo.